29.11.2025 um 17:30 Uhr
„Short Saturday“
Das Programm umfasst 14 Filmen, Programmdauer 1:42:43, Altersgrenze 12+.
Earth coal (Charbon de terre) / Erdkohle (Frankreich, 2024, 12:51)
Regie: Bastien Dupriez
Wettbewerbsprogramm: Erzählfilme
Genre: Experimentell, Dokumentarfilm
Technik: Kohle, Acrylfarbe, 35-mm-Film, Holz
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Auf dem Lande, in den Bergwerken und Fabriken scheinen diese Männer von einst die gleichen Sorgen zu haben. Irgendetwas scheint in uns heute mitzuschwingen, vielleicht ist es nur eine Illusion, vielleicht ist es auch nur die Bescheidenheit des Alltagslebens.
The Night Boots (Les Bottes de la Nuit) / Die Nachtstiefel (Frankreich, 2024, 12:21)
Regie: Pierre-Luc Granjon
Wettbewerbsprogramm: Erzählfilme
Genre: Märchen, Fantasy, Mysteriös, Abenteuer
Technik: Pinscreen
Altersgrenze: 6+
Synopsis:
Während seine Eltern Freunde empfangen, verlässt ein Kind mitten in der Nacht das Haus und begibt sich mit Gummistiefeln ins Unterholz. Dort wird es von einem seltsamen Tier, das neugierig und einsam ist, in das Herz des Waldes geführt, um die dort lebenden Nachtwesen zu treffen, und um nicht wieder allein zu sein, wird es versuchen, die Abreise des Kindes so lange wie möglich hinauszuzögern.
HAG (Deutschland, 2025, 5:00)
Regie: Isabella Marquart
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation von Studierenden
Genre: Experimentell, Märchen
Technik: 2D/Traditionell, 2D Computer, Stop-motion, Cell, Cut-outs
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
In einer zyklischen Erzählung folgt der Film der abjekten, fließenden Natur der Hexe, die die Grenzen von Form und Identität sprengt. Inspiriert von den vielen Kronen der Folklore, wandert sie zwischen den Welten und wird so schwer fassbar wie der Film selbst.
Dream / Traum (Griechenland, 2025, 4:58)
Regie: Semiramis Mamata
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation
Genre: Surrealismus, Komödie, Schwarzer Humor, Drama, Märchen, Fantasy, Abenteuer
Technik: 2D/Traditionell, 2D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Inspiriert von Paul Éluards Gedicht Homme Utile, ist DREAM eine magische, visuell reiche Flucht aus der Realität. Wenn das Gewicht der Welt unerträglich wird, driftet ein menschliches Wesen in eine surreale Traumwelt, in der die Farben blühen und die Logik verblasst.
Stampfer dreams / Stampfers Träume (Österreich, 2024, 11:50)
Regie: Thomas Renoldner
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation
Genre: Experimentell, Künstlerisch, Dokumentarfilm, Wissenschaft
Technik: 2D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
STAMPFER DREAMS ist eine Hommage an den Wissenschaftler Simon von Stampfer, der 1833 in Wien seine Erfindung der Stroboskopischen Scheiben vorstellte. Diese Scheiben zeigen alle Arten von animierten Loops, von abstrakt bis figurativ und von (buchstäblich) experimentell bis dokumentarisch, und geben so einen Ausblick auf die Vielfalt der Genres im Animationsfilm. Alle Charaktere und Animationssequenzen in STAMPFER DREAMS sind diesen „optischen Zauberscheiben“ entnommen bzw. basieren auf ihnen.
Der Film beginnt in der Alpenregion von Simons Kindheit und folgt vage seiner Biografie. Drei „Träume“ schildern seine Vorstellung von der weiteren Entwicklung der Menschheit, mit einer Wassermühle als Ausgangspunkt für eine industrielle Revolution, die schließlich zu unserer Gegenwart führen wird.
The Shortest Relationship in the World (一场世界上最短的恋爱) / Die kürzeste Beziehung der Welt (China, 2024, 1:28)
Regie: Xiaoxuan Han
Wettbewerbsprogramm: Liebesgeschichte
Genre: Liebesgeschichte, Fantasy
Technik: 2D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Das könnte die kürzeste Beziehung der Welt sein.
Tides (Plimovanje) / Gezeiten (Slowenien, 2024, 3:16)
Regie: Živa Divjak
Wettbewerbsprogramm: Liebesgeschichte
Genre: Abstrakt, Melodrama, Liebesgeschichte
Technik: 2D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Die Beziehung eines jungen Paares wird durch ihr Ringen um Kommunikation auf die Probe gestellt. Vor der Kulisse sich verändernder Gewässer erkundet der Film ihre Reise durch Konflikte, emotionale Barrieren und Momente der Versöhnung und gipfelt in einer Erzählung, die auf ruhigen blauen Gewässern beginnt und endet.
Long Distance (Longue Distance) / Fernbeziehung (Frankreich, 2025, 8:17)
Regie: Iulia Voitova
Wettbewerbsprogramm: Liebesgeschichte
Genre: Experimentell, Liebesgeschichte, Wissenschaft
Technik: Cut-outs, Gemischt
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Eine Astronautin bereitet sich auf einen Flug ins Weltall vor, und ein Taucher taucht in die Tiefe ab.
Far, far away/ Ganz weit weg (Deutschland, 2024, 8:26)
Regie: Anna-Sophia Rosa Strittmatter
Wettbewerbsprogramm: Erzählfilme von Studierenden
Genre: Drama
Technik: 2D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Maditha will in den Ferien zu ihrem Opa fliegen. Aber Elsa hat keine Zeit dafür, weil sie jeden Tag in ein Loch hinuntersteigt, über das Maditha nur laufen kann. Elsa sagt nie, was dort unten ist, aber sie fühlt sich immer schlechter – sie beachtet Maditha immer weniger, isst nicht mehr, bleibt länger weg und hat immer weniger Platz in ihrem Zimmer, je größer das Loch wird. Als Maditha Elsa sogar im Alltag helfen muss, beschließt sie, alles zu entfernen, was sie in dem Loch zu belasten scheint. Sie klettert in den Rucksack, den Elsa immer mitnimmt, und findet ihren sterbenden Großvater.
Murex (Russische Föderation, 2024, 6:46)
Regie: Marianna Grigorova
Wettbewerbsprogramm: Erzählfilme von Studierenden
Genre: Drama
Technik: 2D/Traditionell
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
In dieser Geschichte geht es um das menschliche Drama, um Liebe und Verlust. Wie oft ein Mensch nicht in der Lage ist, zu retten, was das Schicksal ihm gibt. Der Film basiert auf den Werken von Ray Bradbury.
On Weary Wings Go By (Linnud läinud) / Die Vögel sind weg (Estland, Litauen, 2024, 10:34)
Regie: Anu-Laura Tuttelberg
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation
Genre: Experimentell, Drama, Märchen
Technik: Stop-motion
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Ein winterliches Gedicht über die nordische Natur. Die Sonne steht tief und die Tage werden kürzer. Vögel fliegen in den Süden, Porzellantiere und Insekten verstecken sich vor dem eisigen Wind und dem Schnee. Nur ein kleines Porzellanmädchen wandert durch die verlassene Landschaft, aus der es keinen Ausweg gibt.
This is not your Garden (Este no es tu jardín) / Das ist nicht dein Garten (Kolumbien, 2025, 12:53)
Regie: Carlos Velandia, Angélica Restrepo
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation
Genre: Experimentell, Abstrakt, Künstlerisch, Dokumentarfilm
Technik: 2D Computer, 3D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Verwurzelt in Feuchtgebieten, Páramos und hundertjährigen Wäldern, die kurz vor dem Verschwinden stehen, prallen Erinnerungen und eine vermutete Zukunft aufeinander. 500 Jahre Ausbeutung, Exil und Widerstandsfähigkeit werden von einem kollektiven Schmerz und dem Wunsch genährt, all das zu überwinden.
Soil / Boden (Hongkong, 2025, 3:47)
Regie: Yina Hong, Yiwei Zhou, Shengtao Hong, Joyce Gao
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation von Studierenden
Genre: Experimentell, Abstrakt, Surrealismus, Künstlerisch, Musikvideo, Musikfilm
Technik: 2D Computer, Künstliche Intelligenz
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
SOIL ist eine psychedelische Pilgerreise durch die abstrakte Realität, bei der sich die Energie des Clubs mit traumhaften visuellen Szenen vermischt. Der Film ist rasant und chaotisch und verzerrt die Bilder der realen Welt in surreale Animationen, die die innere Reise eines Individuums visualisieren, während es die absteigenden physischen und emotionalen Effekte durchquert – die Wellen von Licht und Ton, die sich auflösen und wiedergeboren werden.
I’m Leaving (Je Pars) / Ich gehe weg (Deutschland, 2025, 3:47)
Regie: Michelle Brand
Wettbewerbsprogramm: Musikalische Motive
Genre: Experimentell, Abstrakt, Surrealismus, Künstlerisch, Musikvideo
Technik: 2D/Traditionell, 2D Computer, 3D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Wenn die Nacht hereinbricht, beginnt die Reise. Das Rennen, das Rasen, das Hetzen. Ungebunden von der Zeit und mitgerissen von der surrealen Lichterkaskade der Nacht, lassen wir den Alltag hinter uns.
Unterstützung















