28.11.2025 um 19:00 Uhr
„Short Friday“
Das Programm umfasst 15 Filmen, Programmdauer 1:31:22, Altersgrenze 12+.
Ascendant Vierge – TIC TAC (Belgien, Frankreich, 2024, 3:24)
Regie: David Perreard
Wettbewerbsprogramm: Musikalische Motive
Genre: Fantasy, Action, Musikvideo
Technik: Puppen
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Als der Himmel zerreißt und Meteoriten drohen, begeben sich Paul und Mathilde, die Tornadojäger, auf eine wilde Verfolgungsjagd in die Wälder, die ihre Beziehung auf die Probe stellt.
Join / Mach mit! (Kanada, 2024, 3:28)
Regie: Brennan James Bova
Wettbewerbsprogramm: Debüt
Genre: Surrealismus, Künstlerisch, Musikvideo
Technik: 2D Computer
Altersgrenze: 6+
Synopsis:
Ein Film über die Freude an der Gemeinschaft und am gemeinsamen Schaffen. Gespielt von Enten.
The Green Ray / Der grüne Strahl (Frankreich, 2024, 10:15)
Regie: Louis Fourel
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation von Studierenden
Genre: Experimentell, Philosophisch
Technik: 2D/Traditionell, 2D Computer, 3D Computer, Bleistift auf Papier
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Angetrieben von einem geheimnisvollen Energiefluss entwickelt sich eine Welt um die Schöpfungen der menschlichen und tierischen Arten, die an diesen Orten leben.
Fotorevolte (Deutschland, 2024, 5:48)
Regie: Jule Körperich
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation
Genre: Experimentell, Drama, Philosophisch
Technik: 2D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Fotorevolte erzählt von dem Moment, in dem die weltweit verfügbare Speicherkapazität erschöpft ist. Alle digital gespeicherten Fotos und Filme erwachen zum Leben. Die Menschen werden durch Fotos von Sehenswürdigkeiten und Prominenten, Logos und Filmfiguren aus ihrer Realität verdrängt.
In Fotorevolte wird die Frage nach dem Einfluss der immer verfügbaren realen und fiktiven Bilder auf die Welt auf den Kopf gestellt und ad absurdum geführt. Der Animationsfilm vereint rund 1000 Zeichnungen, Fotos, Grafiken und Videos, deren unterschiedliche Bildsprachen um Raum kämpfen, sich überschneiden und vermischen. Passend zu diesem Ansatz wurden Musik und Geräusche erzeugt, indem die Filmbilder mit einem Licht-Klang-Synthesizer transformiert wurden.
Singing machine (Machina do śpiewania) / Singende Maschine (Polen, 2025, 8:15)
Regie: Wanda Nejman
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation von Studierenden
Genre: Experimentell, Abstrakt
Technik: Malen auf Glas, Cut-outs
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Was ist eine Bühne? Viele Tänzer versammeln sich vor Ihnen und runden die Szene ab.
Erotomania (Südkorea, 2025, 5:00)
Regie: Chae-won Song, Kyung-hee Wang
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation von Studierenden
Genre: Tragödie
Technik: Stop-motion, Paint on Paper
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
An einem friedlichen Tag im hellen Sonnenlicht spürt ein Mensch, der frei tanzt, den unablässigen Blick von jemandem, der ihn beobachtet.
Impromptu / Improvisation (Vereinigte Staaten, 2025, 6:09)
Regie: Steven Subotnick
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation
Genre: Experimentell, Abstrakt, Künstlerisch
Technik: Collage, Malerei auf Karton
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Animationsfilm aus fünf Tafeln, Collage und Malerei auf Karton.
Hooked on Illusions / Von Illusionen gefangen (Deutschland, 2023, 4:28)
Regie: Laura Isabel Schneider
Wettbewerbsprogramm: Bizarre Animation von Studierenden
Genre: Surrealismus
Technik: Bleistift auf Papier, Malen auf Glas
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Nachts fischt ein einsamer alter Mann seine Träume aus dem Spiegelbild des Mondes und taucht in eine bedrohliche Traumwelt ein.
Socially approved positions of bodies in space / Sozial akzeptierte Positionen von Körpern im Raum (Russische Föderation, 2025, 3:36)
Regie: Lera Oleynikova
Wettbewerbsprogramm: Erzählfilme von Studierenden
Genre: Drama
Technik: Malerei auf Papier
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Der Film handelt von den gewöhnlichen und alltäglichen Handlungen, die nach und nach katastrophale Ausmaße annehmen.
To My Old Nightmare / Zu meinem alten Albtraum (Südkorea, 2025, 6:11)
Regie: Sooyeon Shin
Wettbewerbsprogramm: Erzählfilme von Studierenden
Genre: Drama, Fantasy
Technik: 2D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Das Mädchen, das in einem Traum gefangen ist, in dem es von denen verfolgt wird, die es ihm verübeln, gerät an den Ort, an dem der Albtraum wohnt. Dort wird sie mit dem alten Schuldgefühl konfrontiert, das sich in den Albtraum verwandelt hat.
Water Nymph / Wassernymphe (Tschechische Republik, 2024, 9:08)
Regie: Lucie Vostárková
Wettbewerbsprogramm: Erzählfilme von Studierenden
Genre: Surrealismus, Melodrama, Märchen
Technik: 2D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Inspiriert von slawischer Mythologie und Folklore erzählt der Film die Geschichte der Seele einer jungen Frau, die als Meerjungfrau, eine Wassernymphe, wiedergeboren wurde. Die Unfähigkeit der Meerjungfrau, ihr Schicksal zu akzeptieren, und ihr Verlangen nach der Wärme eines menschlichen Herzens führen sie in die Welt der Lebenden, an die sie sich leider nicht anpassen kann.
Hotel L’infini (Vereinigte Staaten, 2024, 2:48)
Regie: May (Hsi-Chen) Lee, Lindsay Browne
Wettbewerbsprogramm: Erzählfilme von Studierenden
Genre: Drama, Mysteriös, Thriller, Krimi, Action
Technik: 3D Computer
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Jacque, ein fleißiger Page des extravaganten Hotels L’infini, wird von einem nachdenklichen Detektiv auf frischer Tat ertappt, der ihn durch das Hotel jagt.
Balconada (Балконада) (Bulgarien, 2025, 8:18)
Regie: Iva Tokmakchieva
Wettbewerbsprogramm: Debüt
Genre: Künstlerisch, Komödie, Schwarzer Humor, Fantasy
Technik: 2D/Traditionell
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
Ein heißer Sommertag lockt mehrere Nachbarn auf ihre Balkone. Als ein willkommener Regenschauer alle aus ihrer Trägheit weckt, findet einer von ihnen einen Weg, sie alle wieder miteinander und mit dem gegenwärtigen Moment zu verbinden.
With each passing day (A Cada Dia Que Passa) / Mit jedem Tag (Portugal, 2024, 10:55)
Regie: Emanuel Nevado
Wettbewerbsprogramm: Liebesgeschichte
Genre: Abenteuer
Technik: Stop-motion
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
D. Piedade ist eine alte Maus, die in einem kleinen Dorf im gebirgigen Hinterland Portugals lebt. Ihr Dasein besteht hauptsächlich aus Einsamkeit und Erinnerungen und einer eingefahrenen Routine, die vom regelmäßigen Rhythmus der Uhr und dem Tee, den sie mit ihren Freundinnen, zwei Schwestern, die im selben Dorf leben, trinkt, bestimmt wird.
Die Eintönigkeit dieser Routine weckt in D. Piedade den Wunsch, sie zu durchbrechen. Mit Hilfe einer starken Erinnerung, die sie zum Handeln antreibt, kehrt sie dorthin zurück, wo sie glücklich war, in der Hoffnung, eine Art neues Glück wiederzufinden.
Under the shell, a world (Sous la carapace, un monde) / Unter der Schale, eine Welt (Frankreich, 2025, 5:58)
Regie: Malory Silvestre, Laure Freyermuth-Riou
Wettbewerbsprogramm: Musikalische Motive
Genre: Künstlerisch, Abenteuer, Musikvideo
Technik: Stop-motion, Puppen
Altersgrenze: 12+
Synopsis:
In der unendlichen Weite der Wüste bewegt sich eine einsame Schildkröte beharrlich vorwärts, durch Tage, Nächte und Stürme hindurch. Seine Reise wird auf unerwartete Weise ihre ganze Bedeutung erhalten…
Unterstützung
















